Eistee mit Kirschen selber machen

Eistee mit Kirschen selber machen

Blauer Himmel und Sonnenschein – überall sieht man fröhliche Gesichter. Endlich ist die Zeit gekommen, wieder leichte und luftige Kleidung zu tragen und beim Spaziergang den warmen Wind auf der Haut zu spüren. Der Sommer hat begonnen, und was gibt es Besseres als ein erfrischendes Tee-Getränk, das man ganz einfach selbst zubereiten kann? Eistee mit Kirschen ist nicht nur köstlich und fruchtig, sondern auch besonders gesund, wenn man frische Kirschen verwendet. Hier sind gleich drei leckere Rezepte für Eistee mit Kirschen, die mit unserem Schwarztee wie auch mit Grüntee oder Rooibos ganz einfach selbst hergestellt werden können. Sie können hierfür frische Kirschen (aus dem Handel oder dem heimischen Garten) als auch selbst gepflückte Wildkirschen aus der Natur verwenden - und zum Abschluss gibt es noch eine Idee für das perfekte Gebäck dazu!

 

Erfrischender Kirsch-Eistee für heiße Tage

Sie brauchen dazu:

  • 4 TL Ceylon OP Dimbula
  • ½ l Wasser
  • 100 g frische Kirschen
  • 1 Zitrone oder Limette
  • kaltes Mineralwasser
  • Eiswürfel nach Belieben
  • Rohrohrzucker je nach Geschmack

Und so wird’s gemacht:

Die Kirschen gut waschen und abtropfen lassen, anschließend entsteinen. Einen halben Liter Wasser zum Kochen bringen und Ceylon OP Dimbula damit aufbrühen. Je nach Wunsch 2-3 Minuten ziehen lassen, dann abseihen und etwas abkühlen lassen. Die Zitrone halbieren und die eine Hälfte in schmale Scheiben schneiden. Die andere Hälfte auspressen und den frischen Saft zum Tee geben. Wenn der Tee heruntergekühlt ist, geben Sie die frischen, entsteinten Kirschen hinzu. Etwas umrühren und auf 4 hohe Gläser verteilen. Nun noch die Eiswürfel und Zitronenscheiben hinzufügen, mit kaltem Mineralwasser aufgießen – und per Strohhalm genießen!

Tipp: Die Süßzähne unter den Eisteefans können selbstverständlich mit Rohrohrzucker nachsüßen.

 

Das nächste Rezept ist für Freundinnen und Freunde von Grüntee:

Wir brauchen

  • 200 g Süßkirschen
  • 1 unbehandelte (Bio)Limette
  • 200 ml Wasser
  • 800 ml kalter China Sencha Grüntee
  • Kirschsirup nach Geschmack
  • Zitronenmelisse oder Minze als Garnitur

Und so wird zubereitet:

Zunächst die Limette gründlich waschen, der Länge nach halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Anschließend in die Fächer eines Eiswürfelformers geben, mit Wasser auffüllen und im Tiefkühlfach gefrieren. In der Zwischenzeit Grüntee nach Packungsanweisung zubereiten und abkühlen lassen. Die Kirschen gründlich waschen, in Hälften schneiden und entsteinen.

Die jetzt gefrorenen Limetteneiswürfel auf Cocktailgläser verteilen, den lauwarmen China Sencha Grüntee darüber geben. Die Kirschen hinzufügen - und je nach Geschmack etwas Kirschsirup. Leicht umrühren, mit Zitronenmelisse oder Minze garnieren – und mit Strohhalm und Löffel gleich servieren. Erfrischend und köstlich!

 

Rezept Nummer 3:

Wer es liebt, wie die Spanierinnen und Spanier an heißen Tagen einen schönen kalten Sangria zu trinken, findet im nächsten alkoholfreien Rezept einen fruchtigen Eistee, der fast schon eine Bowle ist und den die ganze Familie unbeschwert genießen kann! Die Zutatenliste ist hier ein bisschen länger und für etwa 6 Personen gedacht:

  • 1 l Rooibos Super Grade Long Cut
  • 6-8 Teelöffel Rohrohrzucker (je nach Geschmack)
  • 1 großzügige Prise Zimt
  • 400 ml Kirschsaft (gekühlt)
  • 200 ml Orangensaft (gekühlt)
  • 50 g frische Kirschen
  • 1 kleiner Apfel
  • 1 Bio-Orange
  • 1 Bio-Zitrone
  • kaltes Mineralwasserbei Bedarf
  • Eiswürfel nach Belieben

Und so wird’s gemacht:

Zunächst das Obst gründlich waschen (Wird kein Bio-Obst verwendet, dann ggf. schälen). Die Kirschen entkernen und halbieren, den Apfel entkernen und klein schneiden. Zitrone und Orange in schmale Segmente schneiden. Das verarbeitete Obst in einen großen Glaskrug (oder Bowle-Gefäß) geben - und den Rohrohrzucker darüber. Leicht vermischen und kurz Saft ziehen lassen.

Den Rooibos Super Grade Long Cut aufbrühen, circa 20 Minuten abkühlen lassen und zusammen mit dem gekühlten Kirschsaft und Orangensaft in den Krug geben. Sofort servieren, z. B. per Kelle. Je nach Geschmack mit kaltem Mineralwasser aufgießen und genießen. Das Obst kann per Löffel oder Cocktailspießchen genascht werden.

 

An heißen Tagen muss es einfach etwas Frisches sein, und nichts geht über selbstgemachten Eistee! Sie können ganz einfach Eistee mit Kirschen selber machen - unsere Teespezialitäten bieten Ihnen hierfür die ideale Grundlage.

Tipp: Zu diesen erfrischenden Eistees passt wunderbar ein leichtes Gebäck wie spanischer Mandelkuchen, Mandelkekse oder Zitronen-Madeleines. Diese süßen Leckereien ergänzen die fruchtigen Aromen des Eistees perfekt und bieten eine schöne Balance zwischen süß und erfrischend.

Kommen Sie erfrischt und heiter durch die sonnigen Sommertage.

Herzlichst

Zora von Roberts Teehaus

 

 

Hochwertige Teespezialitäten zum Genießen finden Sie in unserem Shop.

Wenn Sie regelmäßig über neue Blogeinträge informiert werden wollen, können Sie unseren Newsletter abonnieren.

Als Willkommensgeschenk erhalten Sie einen 5 € Gutschein nach Ihrer Newsletter-Anmeldung.

Zurück zum Blog

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.